T-Bone Steak Bio
Einzelpreis62,00 € pro kg
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Grammgenaue Abrechnung: Du zahlst nur was du tatsächlich bekommst. Mehr Informationen.
Nur noch 3 übrig
Der Klassiker unter den Edel-Steaks, am Knochen gegrillt oder gebraten entfaltet sich ein unvergleichliches Aroma im supersaftigen Steak.
Genauso wie für unsere Porterhouse Steaks Bio lassen wir auch für das T-Bone Steak Bio ganze Rückenstücke behutsam im Dryaging-Raum reifen. Und echte Kenner wissen es: dry aged schmeckt das Fleisch gleich nochmals einzigartiger. Drei Wochen sind das Minimum, doch es gibt in unserer Metzgerei, einer echten Manufaktur, keine starr festgelegten Reifezeiten, nur ein wirklich guter Metzger erkennt genau den richtigen Moment um diese königlichen Steaks zu schneiden. Wir haben sogar zwei wirklich gute Metzgermeister.
Am besten das T-Bone Steak Bio mindestens eine Stunde vor dem Braten oder Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, von beiden Seiten angrillen. Dabei darf die Hitze relativ stark sein. Doch Vorsicht: sogenanntes „scharf Anbraten“ ist für hochwertige Rindersteak immer zu heiß. Vor allem auf dem Grill darauf achten, dass das Steak schön goldbraun und saftig bleibt. Nach dem Anbraten das T-Bone Steak bei milder Hitze ruhen und langsam durchziehen lassen. Zum Servieren noch einmal ganz kurz mit schäumender Butter erhitzen.
Das T-Bone Steak wird aus dem hinteren Viertel des Rückens geschnitten, es ist gut zu erkennen am T-förmigen Knochen, der Filet und Rückenstück trennt. Im Unterschied zum ganz ähnlichen Porterhouse Steak ist das Filetstück eher flacher und die Scheiben werden dünner geschnitten.
Jetzt unser Edel-Steak - das Bio T-Bone Steak bequem online bestellen und genießen!
Ein Bio T-Bone Steak mit einem Gewicht ca. 500-700g reicht in der Regel für 1 Portion.
-
T-Bone Bio aus Niederbayern
-
Angus T-Bone Bio aus Siebenbürgen
Angus Rindfleisch stammt von unserem Land.Luft Biohof aus Siebenbürgen. Unsere Rinder werden auf der Weide geboren, gemästet und auf der Weide geschlachtet. Die Zerlegung des Biorindfleischs erfolgt in unserer betriebseigenen Bio-Metzgerei vor Ort.
![](http://landluft.bio/cdn/shop/files/Weiderind.jpg?v=1716537616&width=360)
Bauernhof wie man ihn sich wünscht!
Ganzjährige Weidehaltung an unseren Standorten in Niederbayern und Siebenbürgen, Mutterkuhhaltung, alte Nutztierrassen – das ist unsere Vorstellung von ehrlicher Rinderhaltung. Viel Platz, langsames Heranwachsen und bestes Biofutter aus eigenem Anbau sehen wir als selbstverständlich. Auf Tiertransporte verzichten. Wir garantieren eine angst- und stressfreie Weideschlachtung direkt auf unseren beiden Höfen.
Im Einklang mit Mensch, Tier und Natur – das ist unser Versprechen!