Direkt zum Inhalt

Neues von Land.Luft

13. Sep 2023

Herkunft Blut- und Leberwurst

Blut- und Leberwürste - für manche reicht allein darüber zu sprechen schon, einen großen Bogen zu schlagen. Andere sc...

27. Apr 2023

Hackfleisch – Qualität und Vielfalt

Hackfleisch hat nicht immer den besten Ruf. Es sei minderwertig, hauptsächlich Fett und mit Keimen belastet. Metzgermeister und Fleischsommelier Andreas Reiser will mit dem schlechten Ruf aufräumen und sagt: Hackfleisch ist hochwertig und vielfältiger einsetzbar als alle anderen Produkte aus der Metzgerei.

14. Okt 2022

Tierwohl – einfach weiter so

Land.Luft hat mit der Kennzeichnung #tierglück bereits Anfang des Jahres einen eigenen Weg beschritten. Unsere Kunden wissen: #tierglück ist weit mehr als jede Haltungsform von 1 bis bio zu bieten hat. 

12. Okt 2022

Auf dem Weg zur Wiener ohne Nitritzusatz

Viele Versuche haben wir benötigt, um den Zusatzstoff Nitrit, der unter anderem für die rötliche Färbung der Wurst verantwortlich ist, zu ersetzen bzw. zu verbannen. Unsere Metzger haben viel probiert und nun die perfekte, Wiener ohne Zusatz von Nitrit kredenzt. Ob du den Unterschied siehst und schmeckst? Probier es aus!

8. Sep 2022

Richtig schenken: Was bei Geschenken an Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden zu beachten ist

Richtig schenken: Was bei Geschenken an Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden zu beachten ist in unserem neuen Blogbeitrag

27. Jul 2022

Wieso Haltung unser Land.Luft Teekesselchen ist

Unsere Tiere leben ihr ganzes Leben auf der Weide. Von der Geburt bis zur Schlachtung im Beisein ihnen bekannter Menschen.. Eine Form der Tier-„Haltung“, wie es sie – besonders für Schweine – so gut wie nirgends gibt. Oft endet die Tier-haltung, selbst wenn es auf Biohöfen eine „artgerechte Haltung“ ist, mit dem Ende der Mastzeit und die Tiere werden zu mehr oder weniger weit entfernten Schlachthöfen transportiert. Wie es den Tieren hierbei geht, was sie fühlen, das kannst du dir selbst ausmalen. Unsere Tierhaltung ist artgerecht von A bis Z. Von „Abferkeln“ bis „Zerlegen“.

14. Jul 2022

Kreislaufwirtschaft - eigener Futteranbau

Eigener Futteranbau für unsere Weidertiere - was bedeutet das eigentlich? Wir gehen der Frage auf den Grund und berichten was wir anbauen, um unsere Schweine und Rinder zu füttern.

21. Jun 2022

Land.Luft Kotelett von der alten Sau mit Paprika-Zitronen-Salsa

Rezept Kotelett von der alten Sau mit Paprika-Zitronen Salsa

9. Mai 2022

Mehr, als nur Filet und Schnitzel

Wir sind überzeugt davon, jeder Cut unserer Schweine und Rinder ist ein Edelteil und Wert genossen und wertgeschätzt zu werden. Für einen zusätzlichen Anreiz etwas Neues zu probieren haben wir bei einigen Artikeln den Preis gesenkt.

25. Mär 2022

Grillkohle mit gutem Gewissen

Grillen hat etwas Freies, Urzeitliches, man löst sich von räumlichen und zeitlichen Zwängen. Damit euer Land.Luft-Steak vom Grillen keinen faden Beigeschmack bekommt, haben wir uns mal mit der Wahl der richtigen Grillkohle befasst. Kohle ist nicht gleich Kohle. 

16. Feb 2022

Nitrit in Wurstwaren und wieso auch Land.Luft nicht ganz drauf verzichtet

Während rohes Fleisch diese Farbe von Natur aus hat, würden die meisten Wurst- und Schinkenprodukte eher grau aussehen, wenn man auf Nitrit verzichtet. Darüber hinaus beeinflusst Nitrit-Pökelsalz auch den Geschmack und verhindert das Wachstum gefährlicher Bakterien wie Clostridium botulinum.

25. Jan 2022

Erste Bio-Produkte aus sonnengereiften Gemüse von unserer Farm in Siebenbürgen

Was wir bei Land.Luft machen, machen wir mit Leidenschaft und Herzblut. Nach zwei Jahren Umstellung auf Bio, konnten wir letztes Jahr im wahrsten Sinne des Wortes die ersten (Bio)früchte ernten. Nach und nach können wir nun unsere Feinkostprodukte auch in Bio anbieten. Das macht uns stolz.
Schließen (Esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Zum Warenkorb hinzugefügt